
24 Stunden 365 Tage im Jahr
Mit dem Strom oder besser mit der Inbetriebnahme des städtischen E-Werks am 19. November 1924 begann die Geschichte der Stadtwerke Neustrelitz. Den Gleichstrom erzeugten damals zwei durch Teeröl angetriebene 150-PS-Dieselmotoren. Heute sieht es so aus: Licht an. Computer läuft. Musik spielt. Suppe kocht – Sie müssen nur den Schalter drücken, denn wir setzen Sie unter Strom. 24 Stunden täglich an 365 Tagen im Jahr. Unser Stromnetz ist für die Zukunft gewappnet. Biomasseheizkraftwerk, Photovoltaik- und Biogasanlagen wandeln Strom um und speisen diesen direkt ins Netz.
Wir wissen: Strom wird bei der Transformation und der angestrebten Treibhausneutralität eine wichtige Rolle spielen. Wir fangen nicht bei Null an, sondern haben bereits jetzt mit unserem modernsten Netz alle Voraussetzungen geschaffen, damit künftig neueste Technologien in Neustrelitz ihren Platz finden können.
Ihre Störungsmeldung
Telefonische Störungsannahme (24 h)
+49 3981 4740
Direkte Störungsmeldung
Vor Ort
Kundenzentren
Strelitzer Straße 27 oder
Wilhelm-Stolte-Straße 90
17235 Neustrelitz
Öffnungszeiten
| Montag | 9 – 12 Uhr, 13 – 16 Uhr |
| Dienstag | 9 – 12 Uhr, 13 – 18 Uhr |
| Mittwoch | 9 – 12 Uhr |
| Donnerstag* | 9 – 12 Uhr, 13 – 16 Uhr |
| Freitag | 9 – 12 Uhr |
Ihre Nachricht an uns
Kontakt Mailadresse
vertrieb@stadtwerke-neustrelitz.de
Ihre Fragen, unsere Antworten
Steuern und Abgaben
- Energiesteuer 2,050 Cent/kWh*
- KWKG-Umlage 0,277 Cent/kWh*
- Aufschlag für besondere Netznutzung ≤ 1.000.000 kW 1,558 Cent/kWh*
- Offshore-Netzumlage 0,816 Cent/kWh*
- AbLa-Umlage 0,00 Cent/kWh*
- EEG-Umlage 0,000 Cent/kWh*
- Konzessionsabgabe bis 25.000 Einwohner 1,32 Cent/kWh*
- Sondervertragskosten 0,11 Cent/kWh*
*zzgl. Umsatzsteuer

